Loading...
Arrow Left
RC Eckernförde
Dieser Club hat eine lange Tradition und kann viele Geschichten über und um Eckernförde erzählen wie
Arrow Right
Marinemusikkorps Kiel
Marinemusikkorps Kiel begeistert mit neuer Dirigentin Inga Hilsberg
Arrow Right
Musikerinnen aus der Ukraine
Wie die Musikerinnen aus der Ukraine die Herzen der Eckernförder eroberten
Arrow Right
Raus aus dem Flut-Chaos
Zehn Familien aus dem Ahrtal Urlaubsgutscheine in Höhe von jeweils 1.000 Euro geschenkt.
Arrow Right
Eckernförde Bilder
Der Erlös aus dem Verkauf unserer Bilder geht an soziale Projekte des Rotary Club Eckernförde
Arrow Right
ONE MILLION TREES
Der Wald braucht uns nicht, aber wir brauchen den Wald
Arrow Right
Bücherspenden
Der Rotary Club bedankt sich und nimmt gerne Ihre Bücher entgegen.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Moin, Moin! Unsere Clubmeetings finden immer Dienstag um 18:30 Uhr statt. Details finden Sie unter dem Menüpunkt Termine.

 

Unsere Präsidentin für das rotarische Jahr 2022/23 ist Dr. med. Regina Bahr.

Gegründet im Jahr 1969 mit Hilfestellung des RC Schleswig hatten und haben wir von Beginn an eine spannende Mischung von Persönlichkeiten verschiedenster Berufssparten als Mitglieder. 

Unsere Projekte richten sich primär an Menschen in Eckernförde und auf Hilfsprojekte, für die der Distrikt 1890 der offizielle Leitdistrikt ist.

 

Funktionsträger und Ansprechpartner

 

Präsidentin: Dr. med. Regina Bahr

Telefon: 04351-46165

E-Mail: bahr.eck@t-online.de

 

Sekretär: Dr. Friedemann Green

E-Mail: friedemanngreen@gmx.de

 

Schatzmeister: Jürgen Kühl

E-Mail: kuehl-krieseby@t-online.de

 

Buchspende: Winfried Battke 

(weitere Informationen finden Sie unter NEUESBüchermarkt“) 

E-Mail: w.battke@t-online.de

-

Bankverbindungen Rotary Hilfe e.V.

IBAN: DE27 2105 0170 0000 0130 60 

BIC: NOLADE21KIE

-

Machen Sie sich selber ein Bild und besuchen Sie als Rotarier/in eines unserer Meetings.                            

 

Sie sind uns stets sehr willkommen!

 

Oder tauchen Sie über diese Website in die faszinierende Welt von Rotary ein.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Marinemusikkorps Kiel begeistert mit neuer Dirigentin Inga Hilsberg
Marinemusikkorps Kiel begeistert mit neuer Dirigentin Inga Hilsberg
Benefizkonzert in Eckernförde

Marinemusikkorps Kiel

sh:z - von Gernot Kühl
sh:z - von Gernot Kühl
Endlich stand es wieder auf der Bühne der Stadthalle - das Marinemusikkorps Kiel. Das erste Konzert nach drei Jahren Corona-Pause, und mit Inga Hilsberg als erster Frau am Dirigentenstab. Das Publikum feierte Dirigentin und Orchester. Wie ist sie denn, die „Neue“? Das dürften sich am Dienstagabend viele der über 500 Besucher beim Benefizkonzert des Marinemusikkorps Kiel auf Einladung des Rotary Clubs Eckernförde in der nahezu ausverkauften Stadthalle gefragt haben. Denn erstmals stand mit Kapitänleutnant Inga Hilsberg eine Frau am Dirigentenpult. Die Antwort gaben nach einem zweistündigen Parforceritt durch die Welt der maritimen ...

Mit den blauen Pfeilen links und rechts der Bilder können Sie sich alle Bilder ansehen
Mit den blauen Pfeilen links und rechts der Bilder können Sie sich alle Bilder ansehen
Verkauf für soziale Projekte

Eckernförde Bilder

Der Erlös aus dem Verkauf unserer Bilder geht an regionale und internationale soziale Projekte des Rotary Club Eckernförde

Bäume pflanzen!

ONE MILLION TREES

Nur 11 % von Schleswig-Holstein sind von Wald bedeckt, wir sind das waldärmste Bundesland

Mit Büchern helfen

Büchermarkt

Bücher sind Kulturgüter, und die schmeißt man bekanntlich nicht weg. Doch wohin damit, wenn das Bücherbord überquillt oder ein Hausstand aufgelöst wird?

Ehrengast Ministerpräsident Daniel Günther
Lob und eine politische Lachsrede

50 Jahre RC Eckernförde

Der Rotary Club Eckernförde feiert sein 50-jähriges Jubiläum mit einem erweiterten Lachsessen in der Stadthalle

Bücherspenden für den Rotary Club Eckernförde

Bücherspenden

Der Rotary Club bedankt sich und nimmt gerne Ihre Bücher entgegen.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
06.06.2023
18:30 - 20:00
Eckernförde
A Tavola, Kieler Str. 78, 24340 Eckernförde
Klönmeeting mit Schweinschlachten
13.06.2023
18:30 - 20:00
Eckernförde
Rösterei Osterby, Deweik 2, 24367 Osterby
Besuch der Kaffeerösterei "Nordic Kaffeekocher"
Beschreibung anzeigen

Vom Kaffeewagen zur Kaffeerösterei!

Endlich ist es soweit, wir sind in unsere neue Location in Osterby umgezogen! 

Dort findet unsere gesamte Logistik ihren Platz, ebenso wie die Rösterei und der Showroom, in dem wir eine Auswahl unseres Portfolios an Siebträgermaschinen, Mühlen und anderweitiger Barista-Ausstattung, für den Heim- wie auch den Gastronomiegebrauch, präsentieren. In Zukunft beraten wir euch gerne vor Ort, sowohl hinsichtlich des richtigen Equipments als auch der Kaffeezubereitung. Auch unsere Workshops und Seminare werden hier stattfinden. 

Langsam nimmt also alles Gestalt an. Der Traum einer eigenen Rösterei wurde nicht erst mit Beginn dieses Projekts geboren - im Gegenteil. Und so schön sich das anhört, es war bei weitem kein einfacher Weg. 

Wer als Selbstständige*r in der Gastronomie erprobt ist oder die bürokratischen Hürden der Anmeldung eines Gewerbes - insbesondere im Lebensmittelbereich - kennt, kann sich vorstellen, wie viele Behördengänge, Zulassungen und Nerven notwendig waren, um dieses Vorhaben zu realisieren.

Und doch haben wir es endlich geschafft! Im September 2022 haben wir bereits unser Lager in die neue Halle verlegt, seit Januar ist nun auch unser 12kg Probat-Röster in Betrieb. Nach fast neun Jahren Kaffeewagen werden wir in wenigen Wochen unseren eigenen Kaffee ausschenken, unglaublich!

Und wir hoffen, ihr seid ebenso voller Vorfreude wie wir! Wir können es kaum erwarten, euch unsere eigenen Röstungen anzubieten und euch die Vielfalt, die Kaffee bieten kann, näher zu bringen.

20.06.2023
18:30 - 20:00
Eckernförde
Stadthotel Eckernförde
Amtsgericht Eckernförde
27.06.2023
18:30 - 20:00
Eckernförde
Hotel Gammelby Dorfstraße 6 24340 Gammelby
Ämterwechsel
30.06.2023
18:00 - 20:00
Eckernförde
Restaurant „Land in Sicht“, Am Exer 1, Eckernförde
Rotary Lounge
Projekte des Clubs
5 Tage Ostseeluft schnuppern
5 Tage Ostseeluft schnuppern
Dr. Dr. Friederike Boissevain, Rolf Holm, Dr. Regina Bahr, Dr. Oliver Hieber sowie Kay Stöterau
Hospiz im Wohld

Dr. Dr. Friederike Boissevain, Rolf Holm, Dr. Regina Bahr, Dr. Oliver Hieber sowie Kay Stöterau
Hospiz im Wohld
Die 6 ukrainischen Musikerinnen mit  Ingrid Margarethe Engelmann und dem Organisator Helmut Cramer
Musikerinnen aus der Ukraine

Die 6 ukrainischen Musikerinnen mit  Ingrid Margarethe Engelmann und dem Organisator Helmut Cramer
Musikerinnen aus der Ukraine
Lutz und Daniela Juwick mit ihren Kindern Lennart (5) und Anna (2)
Raus aus dem Flut-Chaos

Lutz und Daniela Juwick mit ihren Kindern Lennart (5) und Anna (2)
Raus aus dem Flut-Chaos
Kirsche, Walnuss und Amberbaum

Kirsche, Walnuss und Amberbaum
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Flensburg: Alte Obstbäume in Szene gesetzt

Beim Rotary Action Day 2023 stellten die Flensburger RC Bäume in den Mittelpunkt

Flensburg: Alte Obstbäume in Szene gesetzt

Beim Rotary Action Day 2023 stellten die Flensburger RC Bäume in den Mittelpunkt

Flensburg: Kultureller Minderheit Teilhabe ermöglicht

Die drei Flensburger RC ermöglichen gehörlose ukrainische Flüchtlinge einen deutschen Gebärdensprachkurs

Flensburg: Kultureller Minderheit Teilhabe ermöglicht

Die drei Flensburger RC ermöglichen gehörlose ukrainische Flüchtlinge einen deutschen Gebärdensprachkurs

Hamburg: "Ich bin bei Rotary, weil..."

Über den GSE-Austausch kam Frank Intert (RC Bad Sebegerg) zu Rotary. Bereits zum zweiten Mal übernahm er ein Amt im Distrikt-Beirat

Hamburg: "Ich bin bei Rotary, weil..."

Über den GSE-Austausch kam Frank Intert (RC Bad Sebegerg) zu Rotary. Bereits zum zweiten Mal übernahm er ein Amt im Distrikt-Beirat

Wedel: Ein Klettergerüst für die Steppkes

Der RC Wedel spendierte einem städtischen Spielplatz ein neues Gerät im Wert von 15.000 Euro.

D1890: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Erfolgreicher Kinosommer

Neumünster: Die rotarische Familie wächst zusammen

Mit mehr als 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war die erste Distriktversammlung nach Corona ein großer Erfolg.